|
Der Passat 35i
|

|
|
|
Daten
:: Fotos
|
|
 |
|
Nach dem gelben
Passat kauften meine Eltern einen
grauen Ford Sierra. Warum und wieso weiß ich auch nicht mehr
-
aber aus Fehlern lernt man ;-)
Nach einigen kostspieligen Reparaturen folgte daher am 10. November
1994 wieder ein Passat Variant.
Wobei es an der Übergabe im Autohaus damals fast gescheitert
wäre:
Zuerst ging die Motorhaube aufeinmal nicht mehr zu, dann ließ
sich der Motor nicht starten, weil kein Sprit im Tank war und zu guter
letzt war das falsche Radio eingebaut. Alles in allem also kein guter
Start mit dem neuen Passat.
Mein Vater wollte an dem Abend schon fast wieder mit dem Sierra nach
Hause fahren was er sich aber zum Glück wieder anders
überlegte als die Mängel nach ein paar Stunden
behoben waren.
Mit der Zeit interessierte ich mich immer mehr für Autos und
speziell für unseren Passat. (Es gab Zeiten wo ich ihn
wöchentlich von innen sauber gemacht hab :-)
Irgendwann suchte ich mal im Internet nach Informationen zu dem Passat
und landete im Forum der Passat-Kartei.
War
natürlich das falsche Forum aber ich fand das ungeheuer
Interessant zu lesen, was andere Leute alles austauschten oder
veränderten. In diesem Forum lass ich dann zum ersten
Mal etwas über die verschiedenen Typenbezeichnungen des
Passat.
So erfuhr ich, dass unser Passat ein 35i war und ich fand das 35i-Forum
im Internet.
Das es so viele Leute gibt, die sich für den Passat
interessieren hat mich damals echt überrascht. Angeregt durch
die vielen Tipps und Informationen aus dem Forum dauerte es nicht lange
bis ich auch anfing etwas an dem Passat meiner Eltern zu
verändern. Als erstes baute ich eine Funkfernbedienung ein.
Mit der Zeit folgte ein CD-Player, Lautsprecher in den hinteren
Kofferraumverkleidungen, Nebelscheinwerfer und noch einiges mehr.
Nach der ersten manuellen Reinigung und Politur sah der Lack sogar
wieder richtig toll aus - Immerhin war er da schon 8,5 Jahre alt (siehe
Fotos
vom Mai 2003).
In diesem Auto hab ich sogar meine ersten Fahrversuche auf dem Strand
von
St. Peter-Ording gemacht ;-) Es blieb aber eher bei Versuchen.
Nach ein paar Jahren änderte sich das aber mit der bestandenen
Führerscheinprüfung. Selbst mit dem Passat durch die
Gegen zu
cruisen war schon cool :-)
Kurz
um: Der Passat wurde immer mehr
zu meinem Hobby. Ich hegte und
pflegte ihn als ob er mein eigenes Auto war.
Das
wäre er vielleicht sogar mal geworden, wenn es nicht den
22. Juni 2003 gegeben hätte.
Es war ein schöner Sonntag, recht bewölkt aber warm.
Den ganzen Nachmittag hatte ich damit verbracht den Passat sauber zu
machen. Gegen sechs Uhr wollte ich noch etwas durch die Gegend fahren.
Ich schnappte mir den Autoschlüssel und los ging's.
Hinter einer Brücke stoppte ich an einer Ampel, die gerade auf
Rot umgesprungen war. Beim zufälligen Blick in den
Rückspiegel sah ich etwas großes schwarzes hinter
mir. In der nächsten Sekunde gab es einen lauten Knall und der
Wagen machte eine riesen Schub nach vorne. Ich spürte wie der
Gurt mich festhielt und ich dann nach hinten geschleudert wurde. Dann
war es ruhig. Der CD-Player war aus der Halterung gesprungen, der Motor
war aus. Ich stieg aus und sah das
Unglück...
|
|
|
Der
Fahrer des
schwarzen Mercedes war betrunken... |
|
 |
|
Das Ergebnis:
Ein schweres Schleudertrauma bei mir und ein wirtschaftlicher
Totalschaden am Passat.
Meine Meinung:
Jedem, der unter Alkoholeinfluss Auto fährt, sollte der
Führerschein auf Lebenszeit abgenommen werden!
Und sei es wenn jemand nur "ein Bier" getrunken hat.... |
|