| Die
Geschichte des VW Passat |

| |
|
Typ
3BS der Passat W8 |
| 2001
| Der Passat W8 - ein neuer Weg
Volkswagen startet mit der Weltpremiere des 202 kW / 275 PS
starken Passat W8 auf dem 71. Genfer Automobilsalon in ein weiteres
Segment: den Premiumbereich der oberen Mittelklasse. Auf der Basis der
Ende letzten Jahres neu eingeführten Passat Generation entstand ein
hochwertiger Achtzylinder-Wagen, dessen souveränes Antriebskonzept neue
Wege aufzeigt.
Eine komplette Neukonstruktion stellt
der besonders kompakte Vierliter-Achtzylinder des zur Zeit stärksten
Volkswagen dar. Der äußerst komfortable und laufruhige Motor entwickelt
bereits bei 2750 1/min ein Drehmoment von 370 Newtonmetern. Die
elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h. Der als
Limousine und Variant ab dem zweiten Halbjahr 2001 angebotene Passat W8
wird konsequent ausschließlich mit dem Allradantrieb 4MOTION
ausgeliefert.
Der
Passat W8 ist
zeitgenössisch, aber nicht dem Zeitgeist unterworfen. Er symbolisiert
den stillen Luxus einer hochkarätigen Limousine. Der Passat W8 eröffnet
für all jene Kunden der Marke Volkswagen eine neue Perspektive, deren
Ansprüche an Leistung und Komfort vom Spektrum der bislang angebotenen
Produktpalette konzeptionell noch nicht abgedeckt wurden. An
der Schnittstelle zwischen dem Topsegment der oberen Mittelklasse zur
Oberklasse favorisieren diese leistungs- und komfortorientierten Fahrer
einen Achtzylinder. Die extrem sichere Kombination von hoher Leistung
mit einem serienmäßigen Allradantrieb stellt für die
Vielfahrer-Klientel eine perfekte Verbindung dar. Bislang nimmt sie im
Achtzylinderbereich eine Ausnahmestellung ein.
Aufgrund
des bestechend ausgewogenen Technologiekonzeptes „W8 / 4MOTION“ und
einer attraktiven Preispositionierung prognostiziert Volkswagen für den
Passat W8 eine überdurchschnittliches Eroberungspotential.
Die
Technologie des neuen Passat W8 Dr. Karl-Heinz Neumann, Leiter
der Volkswagen Aggregateentwicklung, zur neuen Antriebsphilosophie des
„W8“: „Weit im Vorfeld der Entwicklung unserer Passat
W8-Modelle stand fest, dass sich Volkswagen nicht nur mit extrem
leistungsfähigen, komfortablen und schadstoffarmen Aggregaten in diesem
Segment engagieren würde. Vielmehr war es ein erklärtes Ziel, die neue
Fahrzeugklasse mit einem Höchstmaß an aktiver Sicherheit auf die Straße
zu bringen. Deshalb wurde festgelegt, dass unsere Limousinen- und
Variant-Kunden in der Leistungsklasse des W8 ausschließlich mit einem
permanenten Allradantrieb reisen werden. Diese konsequente Haltung, und
dabei markiert der Passat W8 den Startpunkt einer
High-Tech-Produktoffensive, wird die Technologiestandards der
Oberklasse nachhaltig verändern.“
Der W8-Motor:
Technisch basiert der neue Achtzylinder des Passat auf der
V-/W-Motorenbaureihe. V steht dabei für eine V-förmige Anordnung der
Zylinder, W für eine zweifach V-förmige. Die Aggregate decken ein
Hubraumvolumen bis zu 8,0 Liter ab. Ihr technisches Layout macht es
möglich, hinsichtlich des Leistungsverhalten und der Laufruhe zu
überzeugen. Zudem sind die Motoren besonders kompakt konstruiert. Der
202 kW / 275 PS starke W8 des Passat misst in der Länge nur 42
Zentimeter und ist rund 70 Zentimeter breit und hoch. Die Zylinderbänke
dieses multivariabel einsetzbaren Doppel-V-Motors stehen in einem
Winkel von 72 Grad zueinander.
Weitere technische
Kennzeichen des Vierventilers sind unter anderem zwei, die Laufruhe
optimierende Ausgleichswellen, Rollenschlepphebel-Ventiltrieb und eine
Doppelnockenwellenverstellung für einen dynamischeren
Drehmomentverlauf. Eine Kurbelwelle mit um 180 Grad versetzten
Hubzapfen betont den sportlichen Charakter des W8 – diese sogenannte
„flache“ Kurbelwelle wird sonst nur in Sportmotoren eingesetzt.
Zusammen mit der speziell abgestimmten
Zweifach-Doppelendrohr-Abgasanlage verfügt der Passat W8 über einen
sportlich-kernigen Sound.
Die
Kraft des Motors gelangt via Sechsganggetriebe und 4MOTION-Antrieb an
die Räder. Das Allradsystem mit automatisch sperrendem
Torsen-Mitteldifferential und vier elektronischen Differentialsperren
(EDS) wird durch das elektronische Stabilitätsprogramm ESP und die
Antriebsschlupfregelung ASR vervollständigt. Optional steht eine
Fünfgang-Tiptronic mit einem wahlweise manuellen Schaltmodus zur
Verfügung.
Ausstattung des neuen Passat W8 Ein
wesentliches Merkmal des als Limousine und Variant angebotenen Passat
W8 ist dessen ungewöhnlich reichhaltige Serienausstattung. Von außen
ist das neue Topmodell an zwei verchromten Doppelendrohren der
Auspuffanlage, serienmäßigem Bi-Xenonscheinwerfern, zusätzlichen
Chromleisten, 17-Zoll-Leichmetallfelgen mit Reifen der Dimensionen
225/45 R 17 und einem erweiterten Farbprogramm zu erkennen.
Innen
unterscheidet sich der serienmäßige Ausstattungsumfang des Passat W8
unter anderem durch die Kopfairbags vorne und hinten, edlere
Dachsäulen- und Himmelverkleidungen, Chromleisten und
Edelholz-Applikationen, eine eigenständige und besonders exklusive
Leder-Stoff-Sitzkonfektion, einen Bordcomputer und eine Klimaautomatik
(Climatronic) von den Vier-, Fünf- und Sechzylindermodellen. Zudem wird
der Passat W8 durch eine Diebstahlalarmanlage mit Innenraumüberwachung
abgesichert.
Darüber hinaus erlaubt es das
umfangreiche Sonderausstattungsprogramm, den Passat W8 perfekt auf
individuelle Bedürfnisse abzustimmen. Dazu gehören neue
Leder-Komfortsitze, neue Leder- bzw. Leder-Alcantara-Sportsitze, ein
dynamisches Navigationssystem mit Audio- und TV-Einheit, ein digitales
Soundpaket sowie besonders stark getönte hintere Scheiben.
| |
zurück |
|